Data protection

PRIVACY POLICY

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Vorschriften (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

1. Automatische Protokollierung beim Webseitenbesuch

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Webserver automatisch folgende Informationen:

  • die aufgerufene URL
  • Browsertyp und Version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • IP-Adresse und Hostname
  • Zugriffszeitpunkt

Diese Daten werden zur technischen Absicherung und Fehleranalyse verarbeitet. Die Speicherdauer beträgt maximal 14 Tage.

2. Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Formular oder E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre angegebenen Daten für die Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und dies nur im Einzelfall erlauben. Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in den jeweiligen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.

4. Webanalyse mit Google Analytics

Zur Verbesserung unseres Online-Angebots nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google verwendet Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu erfassen. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie unter Google Analytics Datenschutz.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren: Google Opt-out

5. Google reCAPTCHA

Wir verwenden Google reCAPTCHA zur Absicherung von Formularen gegen Missbrauch. Der Dienst analysiert das Nutzerverhalten und erhebt technische Daten (z. B. IP-Adresse, Mausbewegungen). Weitere Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6. Social Media Plugins

Unsere Website bindet Funktionen von sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram oder YouTube ein. Beim Aufruf dieser Inhalte werden Daten an die jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen.

7. Eingebettete Inhalte

Videos und andere eingebettete Medien von Drittanbietern können ebenfalls Cookies setzen oder Nutzerdaten erfassen. Dies geschieht erst, wenn Sie der Nutzung zustimmen.

8. TLS-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt HTTPS, um Daten verschlüsselt zu übertragen. Das erkennen Sie am Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres Browsers.

9. Ihre Rechte

  • Auskunft, welche Daten wir über Sie speichern
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung unrechtmäßig gespeicherter Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene Kontaktadresse. Sie haben auch das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) zu beschweren.

10. Consent-Management mit Real Cookie Banner

Zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen in Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden wir „Real Cookie Banner“. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie unter devowl.io.

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde individuell formuliert und orientiert sich an den Anforderungen der DSGVO.

You want to be well informed?

Subscribe to the
newsletter now.

REGISTER NOW
close-link
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner